Da sie das verletzte Tier längere Zeit einfach auf der Wiese liegen ließ und weder vor noch nach dem Mähen den Jagdpächter verständigte, muss sie sich nun wegen eines Vergehens gegen das Tierschutzgesetz verantworten. Dem verletzten Rehkitz konnte auch ein Tierarzt nicht mehr helfen, es musste von seinen Leiden erlöst werden.
Gemünden a. Main, Lkr. Main-Spessart
Am Dienstagnachmittag, gegen 16.20 Uhr, wollte eine 50-jährige Frau mit ihrem Pkw Ford von der Ausfahrt eines Baumarktes in die vorfahrtsberechtigte Würzburger Straße einfahren. Hierbei übersah sie einen von links kommenden Notarztwagen (ohne Sonder- und Wegerecht) und es kam zum Zusammenstoß.
Der Pkw Ford Fiesta war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. Der Gesamtsachschaden beläuft sich auf ca. 7000,- Euro.
Gemünden a. Main, OT Langenprozelten, Lkr. Main-Spessart
Kurze Zeit später ereignete sich ein weiterer Verkehrsunfall.
Ein 46-jähriger Mann befuhr gegen 17.10 Uhr mit seinem Pkw BMW die Mainuferstraße aus Fahrtrichtung Lohr kommend. An der Kreuzung zur vorfahrtsberechtigten Grabenstraße übersah er einen von links kommenden 54-jährigen Opel-Fahrer und touchierte diesen an der rechten Fahrzeugseite. Beide Fahrzeugführer blieben unverletzt. Der Gesamtsachschaden wird auf ca. 3500,- Euro geschätzt.
Gegen Leitplanke gerollt
Rieneck, Lkr. Main-Spessart
Am Montagabend, gegen 21.45 Uhr, befuhr eine 18-jährige Fahranfängerin den Läusberg und wollte wenden. Hierzu fuhr sie rückwärts auf einen kleinen Platz vor der Spessartstraße. Aufgrund mangelnder Fahrpraxis rollte ihr Pkw Nissan hierbei vorwärts gegen eine Leiplanke. Während an der Leitplanke lediglich Farbabrieb zu sehen war, entstand an ihrem Fahrzeug nicht unerheblicher Sachschaden. Die Schadenshöhe ist noch nicht bekannt.
Polizei Gemünden/kick