Bilderserie: Ralf Hettler
Weibersbrunn. Drei Pkw und ein Lastzug waren am Dienstagmorgen bei einem Verkehrsunfall auf der Kreisstraße AB 5 ( Eselsweg) beteiligt. Auf der Fahrt in Richtung Sieben Wege wollte kurz vor 8 Uhr eine Frau mit ihrem Opel einen Lkw mit Anhänger überholen. Als ihr ein Mercedes in der langgezogenen Linkskurve entgegenkam, brach die 52-Jährige den Überholvorgang ab. Allerdings blieb sie dabei an der hinteren Ecke des Tiefladers hängen, wobei geringer Sachschaden entstand. Ein entgegenkommender Mercedes wich nach rechts aus und schaffte es, am Fahrbahnrand zum Stehen zu kommen. Doch ein hinter dem Mercedes fahrender Audi-Lenker erkannte die Situation zu spät. Um ein Auffahren auf das stehende Auto vor ihm zu vermeiden, wich der Audifahrer nach rechts auf das Bankett aus. Dabei kam der 31-Jährige mit dem Audi von der Fahrbahn ab und fuhr in den angrenzenden Wald. Sein Pkw blieb stark beschädigt in einer Böschung, ca. 15 Meter von der Fahrbahn entfernt, liegen.
An dem Audi riss dabei eine Ölleitung am Unterboden ab und eine geringe Menge Motoröl lief auf den Waldboden. Hierbei wurde etwa 1 qm verunreinigt. Ein Vertreter des Wasserwirtschaftsamtes war vor Ort.
Die Feuerwehr aus Weibersbrunn führte verkehrslenkende Maßnahmen durch.
Ein Abschleppdienst zog das verunglückte Auto aus dem Wald heraus und schleppte es anschließend ab.
Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden in Höhe von rund 4400 Euro.
Während der Unfallaufnahme kam es kurzzeitig zu Verkehrsbehinderungen. Polizei/bosa/rah.