Der Beschuldigte war am Dienstagmorgen kurz nach 4 Uhr am Obertor einer Streifenbesatzung der Schweinfurter Polizei aufgefallen, weil an seinem Fahrrad kein Licht brannte. Bei der Verkehrskontrolle stellte sich heraus, dass der Mann reichlich dem Alkohol zugesprochen hatte und sich kaum auf den Beinen halten konnte. Ein Alkotest ergab einen Wert von 1,6 Promille.
Der 37-Jährige musste daraufhin zur Polizei mitkommen, wo eine Blutentnahme durchgeführt wurde. Dass es nicht bei einer Anzeige wegen Trunkenheit im Verkehr bleibt, ist dem Umstand zu verdanken, dass die Beamten bei dem Beschuldigten u.a. zwei Handys und ein Navigationsgerät entdeckten, die offensichtlich gestohlen waren. Der 37-Jährige steht nun in dringendem Verdacht, am 21. Oktober in der Moritz-Fischer-Straße einem Jugendlichen das Handy geraubt und ihn dabei auch mit einem Messer bedroht zu haben.
Damals war dem Täter trotz einer Großfahndung der Polizei die Flucht gelungen. Genau dieses geraubte Handy wurde jetzt bei dem Tatverdächtigen sichergestellt. Auch die Herkunft des zweiten Handys konnte die Polizei klären. Dieser Fall spielte sich am 11. Oktober an einer Bushaltestelle in der Deutschhöfer Straße ab. Dort wurde einem Jugendlichen ebenfalls das Handy entwendet. Der Täter hatte damals den Geschädigten gebeten, mit dessen Mobiltelefon telefonieren zu dürfen und war dann davon gerannt.
Inzwischen steht fest, dass das sichergestellte Navigationsgerät aus einem Diebstahl in Dortmund stammt. Wo die Tabakwaren und die Flasche Whisky herstammen, die bei dem Radfahrer noch aufgefunden wurden, ist noch nicht bekannt. Diesbezüglich dauern die Ermittlungen noch an. Der 37-Jährige wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wieder auf freien Fuß gesetzt. Gegen den Mann, der bislang keine Angaben gemacht hat, laufen jetzt Ermittlungen u.a. wegen Trunkenheit im Verkehr und Räuberischen Diebstahls.
Audiobericht der Polizei: Karl-Heinz Schmitt
Jugendlichen mit Messer bedroht
Trunkenheitsfahrt wird Dieb zum Verhängnis
Ungeprüfte Originalmeldung der Polizei