Kurz nach 08.00 Uhr übermannte ihn kurz vor der Ausfahrt doch noch der Sekundenschlaf. Dabei kam er nach rechts von der Fahrbahn ab, kam auf den aufsteigenden Leitplankenansatz und überschlug sich anschließend. Auf dem Dach liegend schleudert der Wagen über die gesamte Fahrbahn und kam auf dem linken Fahrstreifen zum Liegen. Zunächst wurde die Autobahn in Fahrtrichtung Frankfurt komplett gesperrt, um sich einen Überblick über den gesamten Unfall zu machen. Kurz darauf wurde der linke und mittlere Fahrstreifen wieder freigegeben, ab 09.10 Uhr die gesamte Fahrbahn. Der Fahrer hatte Glück, er zog sich bei dem Unfall nur Schädel- und Thoraxprellungen zu. Zur Sicherheit wurde er für die nächsten zwei Tage stationär im Klinikum Aschaffenburg aufgenommen. Am Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 12000 Euro, es musste abgeschleppt werden. Die Feuerwehren von Hösbach und Goldbach sicherten die Unfallstelle ab.
Motorradfahrer stürzt und verletzt sich
Waldaschaff:
Am Samstag, gegen 18.10 Uhr, kam ein 48-jähriger Motorradfahrer aus Aschaffenburg am Kauppenabstieg nach eigenen Angaben auf das unbefestigte Bankett zwischen dem linken Fahrstreifen und der Mittelabtrennung. Dabei brach das Motorrad der Marke Honda aus, krachte gegen die Betonleitwand, wurde abgewiesen und schleudert über alle drei Fahrstreifen nach rechts und kam auf dem Standstreifen in Unfallendstellung. Der Kradfahrer hatte Glück, dass er von anderen Verkehrsteilnehmern nicht überrollt wurde. Er zog sich lediglich Schürfwunden an Armen und Beinen zu und wurde mit dem BRK ins Klinikum Aschaffenburgburg verbracht. Am Motorrad entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 4000 Euro, es wurde in die nächste Betriebsumfahrt geschoben.
Wer sachdienliche Hinweise über den Unfallhergang machen kann, wird gebeten, sich mit der Verkehrspolizeiinspektion Aschaffenburg-Hösbach unter Tel.-Nr. 06021/857-2350 in Verbindung zu setzen.
Verkehrspolizei Aschaffenburg-Hösbach
Aschaffenburg